Unterkategorien im Listing
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Die Navigation stellt automatisch die Unterkategorien der aktuellen Kategorie in kleinen Kacheln dar. Name und Bild basieren aus den entsprechenden Informationen in der Kategorie-Verwaltung von Shopware.
Diese CMS-Erweiterung setzt sich aus verschiedenen "Bestandteilen" zusammen:
)
Die CMS-Erweiterung "Unterkategorien im Listing" basiert auf der gleichnamigen Theme-Erweiterung. Beide Erweiterungen werden über die Theme-Konfiguration konfiguriert.
Im Gegensatz zur Theme-Erweiterung ist die CMS-Erweiterung frei positionierbar und du kannst die Theme-Konfiguration mit der Konfiguration des CMS-Elementes "überschreiben". Darüber hinaus stehen dir in der CMS-Erweiterung zusätzliche Layouts zur Verfügung.
Beta: Bitte beachte, dass sich dieses Element in einer Testphase befindet, probiere es gerne einmal aus.
Wichtig: Dieses Element ist nur in der ThemeWare® Pro Edition verfügbar.
Tipp: In der Cloud-Edition steht dir die gleichnamige Theme-Erweiterung zur Verfügung: Unterkategorien im Listing
Die ThemeWare® "Unterkategorien im Listing" kannst du wie folgt konfigurieren:
Klicke auf den entsprechenden CMS-Block (1) um den Bearbeitungsmodus zu aktivieren
Fahre mit der Maus über das entsprechende CMS-Element
Es öffnet sich das Pop-up "Element-Einstellungen"
Nehme die gewünschten Änderungen vor
Speichere deine Änderungen
Du hast das CMS-Element nun konfiguriert.
Die dargestellten Texte und Bilder stammen aus der Kategorie-Verwaltung ("Kataloge" => "Kategorien") von Shopware.
Angezeigt werden der "Name" und das "Bild" (= Anzeigebild) der entsprechenden Kategorien. Das Bild wird nicht zwingend benötigt.
Die CMS-Erweiterung "Unterkategorien im Listing" basiert auf der gleichnamigen Theme-Erweiterung. Beide Erweiterungen werden über die Theme-Konfiguration konfiguriert:
Tab "Erweiterungen" => Bereich "Unterkategorien im Listing"
Die eigentliche Konfiguration der "Unterkategorien im Listing" findest du im Tab 'Erweiterungen' in der ThemeWare® Konfiguration.
Im Tab "Layout" kannst du eine individuelle Konfiguration für das Element aktivieren. Hiermit kannst du ein paar "globale" Konfigurationen aus der Theme-Konfiguration überschreiben.
Im Tab "Grid" kannst du die Anzahl der Spalten in verschiedenen Viewports konfigurieren.
Im Tab "SEO & Pagespeed" kannst du das "Lazy Loading" der Bilder konfigurieren.
Du kannst zwar jedes HTML-Element unserer CMS-Elemente über passende CSS-Klassen selektieren, falls du eigene CSS-Klassen nutzen möchtest, kannst du diese im Tab "Erweitert" einfügen.
Derzeit stehen dir 5 verschiedene Darstellungsarten (siehe Screenshots unten) zur Verfügung:
Button
Nur Text
Nur Bild
Text unter dem Bild
Text neben dem Bild
Anwendungsbeispiele findest du in unseren Demoshops:
Klicke auf das "Zahnrad"-Icon (2) um das CMS-Element zu konfigurieren