Countdown-Banner
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Der ThemeWare® "Countdown-Banner" ist ein "Sale" Banner-Element für deine Erlebniswelten.
Wichtig: Dieses Element ist nur in der ThemeWare® Pro Edition verfügbar.
Der "Countdown-Banner" hat zwei Phasen:
Vorlauf-Phase
Sale-Phase
Die Vorlauf-Phase ist ein Countdown bis zum Beginn des eigentlichen Sales. Dadurch bietet sich die Möglichkeit für einen bevorstehenden Sale zu werben.
Tipp: Verlinke den Button mit deiner Newsletter-Anmeldung-Seite oder mit dem Scroll-Anker #newsletterSubscription
vom ThemeWare® Newsletter Footer-Widget.
Die Sale-Phase ist ein Countdown bis zum Ende des entsprechenden Sales.
Tipp: Verlinke den Button zu einer Sale-Kategorie oder -Landingpage.
Nach Ablauf beider Phasen wird der Block per CSS ausgeblendet. Entferne es dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus der entsprechenden Erlebniswelt.
Den ThemeWare® "Countdown-Banner" kannst du wie folgt konfigurieren:
Klicke auf den entsprechenden CMS-Block (1) um den Bearbeitungsmodus zu aktivieren
Fahre mit der Maus über das entsprechende CMS-Element
Es öffnet sich das Pop-up "Element-Einstellungen"
Nehme die gewünschten Änderungen vor
Speichere deine Änderungen
Du hast das CMS-Element nun konfiguriert.
Die Konfiguration vom "Countdown-Banner" ist recht selbsterklärend. Das Datum des Sales ("Sale von" und "Sale bis"), die Titel (der Vorlauf- und der Sale-Phase), das Bild und die "Minimale Höhe" sind Pflichtfelder. Mehr brauchst du genau genommen nicht konfigurieren.
Im Tab "Allgemein" konfigurierst du den Content des Elementes.
SaleIm Abschnitt "Sale" legst du das Datum des Sales ("Sale von" und "Sale bis") fest. Wähle ein Datum für die Vorlauf- und ein Datum für die Sale-Phase aus, damit der Countdown für beide Phasen berechnet werden kann.
TextIm Abschnitt "Text" kannst du Texte für die Vorlauf-Phase eingeben. Der Titel ist ein Pflichtfeld.
Text (Sale)Im Abschnitt "Text (Sale)" kannst du Texte für die Sale-Phase eingeben. Der Titel ist ein Pflichtfeld.
BildIm Abschnitt "Bild" definierst du das Hintergrundbild des Banners. Das Bild und die "Minimale Höhe" (Standard:
300px
) sind Pflichtfelder.
LinkIm Abschnitt "Link" definierst du das Ziel des Buttons der Vorlauf-Phase. Wir empfehlen die Newsletter-Anmeldung zu verlinken (siehe oben).
Link (Sale)Im Abschnitt "Link (Sale)" definierst du das Ziel des Buttons der Sale-Phase fest. Wir empfehlen eine entsprechende Sale-Kategorie zu verlinken (siehe oben).
Im Tab "Layout" hast du diverse Gestaltungsmöglichkeiten für den Text, die Buttons und ein Farb-Overlay.
TextIm Abschnitt "Text" kannst du die Schriftart und Textfarbe jeweils für den Text, den Titel und den Untertitel konfigurieren.
ButtonIm Abschnitt "Button" kannst du den Button-Stil (die Farbe) konfigurieren und festlegen ob der Button gefüllt oder als Outline-Button dargestellt werden soll.
Farb-OverlayIm Abschnitt "Farb-Overlay" kann ein Farb-Overlay aktiviert und konfiguriert werden.
Im Tab "Counter" kannst du den Counter konfigurieren.
LayoutIm Abschnitt "Layout" kannst du die gewünschte Darstellungsart auswählen (siehe Darstellungsarten).
ZahlenIm Abschnitt "Zahlen" kannst du die Schriftart und Textfarbe der Zahlen des Counters konfigurieren.
LabelsIm Abschnitt "Labels" kannst du die Schriftart und Textfarbe der Labels (Text unter den Zahlen) des Counters konfigurieren.
Derzeit stehen dir drei verschiedene Darstellungsarten (siehe Screenshots unten) für den Counter zur Verfügung:
Schlichter Countdown
Farbig hinterlegte Zahlen
Bunt hinterlegte Zähler
Wie du an der Vorschaugrafik vom "Countdown-Banner" erkennen kannst, ist es für die Lesbarkeit sinnvoll dem Text etwas "Raum" zu lassen.
Tipp: Damit du das perfekte Hintergrundbild bauen kannst, findest du in den ThemeWare® Utilities eine PSD-Vorlagen für CMS-Elemente.
Unser Countdown basiert auf einer absoluten, weltweit einheitlichen Zeitmessung. Das bedeutet, dass die verbleibende Zeit für alle Nutzer auf der Welt gleich ist, unabhängig von der jeweiligen Zeitzone.
Der Countdown nutzt eine fixe Endzeit, die in einer bestimmten Zeitzone (z. B. Europe/Berlin
) konfiguriert wurde.
Intern wird diese Zeit als Unix-Timestamp (Millisekunden seit 1970) gespeichert.
Beim Laden der Seite berechnet das System die verbleibende Zeit, indem es die aktuelle Zeit vom Endzeitpunkt abzieht.
Die aktuelle Zeit wird dabei in UTC gemessen, um eine globale Konsistenz zu gewährleisten.
Das bedeutet: Die verbleibende Zeit wird für alle Nutzer gleich berechnet – egal, ob jemand in Berlin, New York oder Tokio ist.
Deine lokale Zeitzoneneinstellung ist falsch
Der Countdown zeigt die verbleibende Zeit basierend auf der korrekten lokalen Systemzeit an.
Falls dein Gerät eine falsche Zeitzone verwendet, kann das die Anzeige beeinflussen.
Dein Gerät hat eine manuell verstellte Zeit
Falls die Uhrzeit auf deinem Computer oder Smartphone nicht mit der realen Zeit synchronisiert ist, kann der Countdown eine falsche verbleibende Zeit anzeigen.
Prüfe, ob dein Gerät die Zeit automatisch über das Internet synchronisiert.
Deine Zeitzone wurde durch die Sommer-/Winterzeit verändert
Falls du dich in einer Region befindest, die gerade die Sommerzeit aktiviert hat, aber dein System dies nicht korrekt übernommen hat, kann es zu einer Differenz kommen.
twt.cms.countdownBanner.days
twt.cms.countdownBanner.hours
twt.cms.countdownBanner.minutes
twt.cms.countdownBanner.seconds
Anwendungsbeispiele findest du in unseren Demoshops:
Demo folgt...
Klicke auf das "Zahnrad"-Icon (2) um das CMS-Element zu konfigurieren